- Noch wenige Standplätze für Privatpersonen frei
- Hutkonzert mit den Ting' Tones
- Spenden für Familie, die durch Hausbrand alles verloren hat
- Aufruf: Erstmalig Präsentationsmöglichkeit für ehrenamtliche Organisationen aus der Region
Mittlerweile ist das Wallstraßenfest nicht nur eine Veranstaltung für Fans von Schnäppchen und Trödel. Das Konzept wurde weiterentwickelt, sodass auch Garteninteressierte oder Familien ein paar gesellige Stunden in den beiden Straßen verbringen können.
Standplätze für Privatpersonen und gemeinnützige Organisationen
Das Wallstraßenfest steht seit jeher für Nachbarschaft und Zusammenhalt. Teilerlöse werden jedes Jahr an verschiedene gemeinnützige Organisationen in der Gemeinde Edewecht gespendet. Nun geht die Nachbarschaft einen Schritt weiter: Erstmalig steht eine Fläche zur Verfügung, auf der sich gemeinnützige Organisationen aus der Region kostenfrei präsentieren können. Interessierte melden sich bitte per E-Mail: wallstrassenfestedewecht@gmail.com.
Die Mehrzahl der Flohmarktstände ist bereits vergeben, aber es gibt noch ein paar Plätze für Privatpersonen. Interessierte melden sich bitte per E-Mail: wallstrassenfestedewecht@gmail.com.
12. Wallstraßenfest:
- Sommer- und Hobbyflohmarkt: Einzigartige Schnäppchen und handgemachte Schätze von Privatpersonen
- Hutkonzert der Ammerländer Band "Ting' Tones"
- Kulinarisches Angebot: Selbstgebackene Kuchen im Café Braun, Wein- und Biergarten, herzhafte Brat- und Currywurst, Waffeln, Crêpes
- Kinderprogramm: Hüpfburg und spannende Aktivitäten für Kinder
- Offene Gärten: Grüne Oasen der Nachbarschaft öffnen ihre (Garten)Tore
Die Band "Ting' Tones" tritt am Nachmittag im Rahmen eines Hutkonzerts im Garten des Café Braun auf und präsentiert ihr vielseitiges Programm live. Die sechsköpfige Formation aus dem Ammerland zeichnet sich durch ein charakteristisches Klangbild aus, das vor allem vom mehrstimmigen Gesang der drei Sängerinnen geprägt ist. Begleitet von Gitarre, Bass und E-Piano interpretiert die Gruppe bekannte Pop- und Rock-Hits auf erfrischende Weise neu. Das Repertoire reicht von Klassikern wie "I See Fire" und "Space Oddity" bis hin zu musikalischen Entdeckungen wie "Falling Home" und "When I'm Alone". Der Bandname "Ting' Tones" - angelehnt an "Tingle Tones" - steht für Musik, die unter die Haut geht.
Spenden für Familie aus der Nachbarschaft
Dank der Unterstützung vieler fleißiger Helfender und den zahlreichen Gästen ist es der Nachbarschaft jedes Jahr möglich, Teilerlöse an verschiedene gemeinnützige Organisationen in der Gemeinde Edewecht zu spenden, darunter in den vergangenen Jahren Leukin, der Eine-Welt-Laden Edewecht, die Projekthilfe Gambia, die Gemeindekinderfeuerwehr Feuer-Füchse, der Bücherkeller Edewecht, die Johanniter-Jugend Edewecht oder der Verein Tischlein-Deck-Dich Edewecht.
Die Nachbarschaft hat beschlossen, in diesem Jahr die Familie zu unterstützen, die aufgrund eines Hausbrandes Anfang Mai alles verloren hat.
Claudia Lüers, langjährige Anwohnerin und Mit-Organisatorin: "Unser Wallstraßenfest hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Treffpunkt für Groß und Klein entwickelt. Jedes Jahr übertrifft sich unsere wunderbare nachbarschaftliche Gemeinschaft aufs Neue. Markiert Euch den 15.06.2025 im Kalender und informiert Freund:innen und Bekannte - denn gemeinsam macht es noch mehr Spaß. Wir freuen und auf Euch!"
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
In der Nähe